Unfallversicherung
Unfallfolgen
Eine Unfall-Versicherung schützt Sie im Ernstfall. Alle vier bis fünf Sekunden verunglückt ein Mensch durch einen Unfall – allein 2,5 Millionen Verkehrsunfälle gab es im Jahr 2015 auf Deutschlands Straßen, berichtet das Bundesamt für Statistik. Weitere Unfälle geschehen jeden Tag in der Freizeit, beim Sport oder anderen Hobbys. Sie können Invalidität zur Folge haben, also eine Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit, die das Arbeiten unmöglich macht.
Sichern Sie sich ab
Die Unfallvorsorge kann die Lebensqualität nach einem Unfall wesentlich erhöhen. Sie bietet eine Grundabsicherung des Einkommens durch eine einkommensabhängige Invaliditätsleistung und eine Unfallrente. Sie bietet weltweiten Schutz und Leistungen im gesamten privaten und beruflichen Bereich. Sogar wenn der Unfall ohne Vorsatz selbst verschuldet wurde, tritt die Unfallversicherung in Kraft.
Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Die Leistungen beinhalten
- Aufkommen für finanzielle Folgen von Herzinfarkt, Schlaganfall, Trunkenheit
- Invaliditätsleistung
- lebenslange Unfallrente
- Übergangsleistung
- Todesfallleistung
- Unfallkrankenhaus-Tagegeld / Genesungsgeld
- Unfallkranken-Tagegeld für Selbstständige
Weitere Variationen
Zusammen mit der Berufsunfähigkeits-Versicherung kann die Unfallversicherung ihr Leben nach einem Unfall verbessern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu Deckungserweiterungen, die Sie gern anfordern können. Beitragsfrei ist dabei eine Grundabdeckung von unfallbedingten kosmetischen Poerationen, Bergungskosten und Kurkostenhilfe. Hilfeleistungen, wie eine erweiterte Reisedeckung und die Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit des Versicherungsnehmers können zusätzlich beantragt werden. Setzten Sie sich für eine umfassende Beratung gerne mit uns in Verbindung.